Dienstag, 14. Oktober 2014

Von der Menschlichkeit des Geldes

Ein Flüchtlingsdrama sondergleichen spielt sich momentan in aller Welt ab. Tagtäglich höre und lese ich von überfüllten Aufnahmeeinrichtingen, Chaos pur und überforderten Politiker_innen.
Auch in Bayern! In ganz Bayern? Nein - im schönen Oberland machen sich Investoren und Gerichte ihre eigene Version.
Auf dem Gelände der ehemaligen Flintkaserne sollten Container aufgestellt werden, in denen Flüchtlinge untergebracht werden sollten. Die Container stehen da auch - nur sind sie unbewohnt. Denn das Verwaltungsgericht hat der Klage eines Investors Recht gegeben. Mit der Begründung, das es unmenschlich sei, Menschen in einem Gewerbegebiet unterzubringen! Aber es ist menschlicher, sie in Turnhallen unterzubringen? Es ist menschlicher, von der Abwertung von Gebäuden zu sprechen, wenn Menschen in Not in der Nachbarschaft wohnen?

Ich kann mal wieder gar nicht so viel essen, wie ich kotzen wollen würde.

Montag, 6. Oktober 2014

Hunde essen?

Der neue Job bietet mir aufgrund längerer Fahrzeiten mit dem Zug, die Möglichkeit, wieder mehr zu lesen. Momentan ist es:
"Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen" von Melanie Joy.
Ein sehr spannendes und philosophisches Buch über die "Normalität" Fleisch zu essen.
Seit Beginn des Jahres lebe ich zu 80% vegan. Anfangs aus gesundheitlichen Gründen, doch mittlerweile werden es auch immer mehr ethische Beweggründe. Der Karnismus von Joy bietet mir in den Widersprüchen und der Verlogenheit unserer Gesellschaft gute Erklärungsansätze.
Ein Zoo in Kopenhagen lässt eine Junggiraffe schlachten u den Löwen zum Frass vorwerfen - halb Europa schreit auf.
Ich muss oft begründen, warum ich mich entschieden habe, kein Fleisch mehr zu essen - doch noch nie wollte jemand meine Frage beantworten, wann und warum sie_er sich FÜR Fleischessen entschieden hat.
Jäger_innen werden als Mörder_innen beschimpft - während man selbst das Discounterfleisch in die Pfanne wirft. 

Hunde werden verwöhnt, vermenschlicht und betüddelt - gleichzeitig werden Millionen von "Nutztieren" gequält, misshandelt, verschandelt und ermordet. 


Diese Aufzählung könnte ich noch lange fortsetzen. 

Das Buch von Melanie Joy klagt nicht an, empört nicht - aber zwingt einen zum selber nachdenken. 

Ich werde vermutlich nie eine 100% vegan lebende Person werden. Aber ich möchte mich in Zukunft bewusst daFÜR entscheiden, tierische Produkte zu verzehren.
Bis dahin genieße ich den Spaß am veganen Kochen! :D

Sonntag, 5. Oktober 2014

Jubiläum: 5 Jahre Prinzessin

5 Jahre sind ne Verdammt lange Zeit! Was da so alles passiert:
Jobwechsel, beendete Freundschaften, neu begonnene Freundschaften, Liebschaften, Mopped stillgelegt, Umzug, Weiterbildung, familiäre Glücks- und Unglücksfälle....

Das schönste und kontinuierlichste ist sicherlich das HO!
Heute vor 5 Jahren kam sie an, mit dem Flieger aus Kreta. Mein erster eigener Hund. Ich erwartete einen labradorgroßen Hund - aus der Box stolzierte eine kniehohe Prinzessin.
Sie ist mein Seelenhund.
Ich würde für sie durch's Feuer gehen und sie für mich - zumindest so lange ich Leckerlis habe.
Sie hat mir gezeigt, wie toll das Leben mit Hunden ist und das es sich lohnt, die sinnlos auf der Couch verbrachten Sonntage einzutauschen - gegen Wind und Wetter, Haare überall und Pfotendapper auf frischgeputztem Boden.

Danke meine Prinzessin für 5 Jahre!

Samstag, 4. Oktober 2014

Welcome Back!

Lange Zeit war es hier sehr still. Das soll sich nun wirklich ändern!

Das Jahr 2014 war bisher sehr aufregend für die HoLo Bande und mich - Kündigung, fast 5 Monate ohne Job und seit Ende August ein neuer, aufregender und toller Job. Bei dem mich natürlich meine beiden Fellis begleiten dürfen.

Containern habe ich aufgegeben - nicht weil es sich nicht mehr lohnt. Sondern weil ich jetzt Foodsharing unterstütze. Aber dazu werde ich auch immer was posten.

Geocaching mach ich immer noch. Macht mir immer noch Spaß. Auch wenn es für mich im Großraum Münchens schwieriger wird, wirklich tolle Caches zu machen. Aber es bieten sich noch genug Möglichkeiten.

So... dann mal auf Neues Leben hier in diesem Blog!


Nette Verstecke-2



Im Norden Münchens gibt (bzw. gab) es eine tolle Kinder-Cache-Runde. Jedes einzelne Versteck ist/war sehr liebevoll gestaltet. Jede einzelne Dose stellt einen Waldbewohner dar!
Leider fielen sie immer wieder Zerstörungswahn und Diebstahl zum Opfer. Deshalb haben sich die Owner entschieden, die fehlenden oder kaputten Dosen nicht mehr zu ersetzen. Sehr schade, wenn auch verständlich.

Hier ist nur ein Teil der Dosen zu sehen. Denn zum einen waren bei mir schon nicht mehr alle Dosen da und zum anderen würden die anderen Fotos zu viel vom Versteck verraten.

Der Maulwurf


 Die Schnecke




Und der Igel




Danke für diese nette Cache Runde!