Dienstag, 2. Juni 2015
Unterwegs um München-1
Das Münchner Umland erkundigen, ein bißchen wandern/spazieren gehen und die Seele baumeln lassen.
Vor kurzem haben wir die den Gipfel des Taubenbergs "erklommen"! Ganze 270 Höhenmeter und ca. 9 km....
Los ging es in Warngau. Da wir ja "Auto-los" unterwegs sind, ist eine Öffi Anbindung wichtig.
Hier herrschte gerade Schienersatzverkehr - hatte aber den Vorteil, dass wir uns fast nen Kilomter Fussmarsch vom Bahnhof zum Ausgangspunkt (und zurück) gespart haben.Der Bus hielt einfach mal mitten auf der Bundesstrasse!
Und wie in Bayern üblich - ein Kirchlein darf nicht fehlen (am heutigen Tag wurden es dann insgesamt 7, an denen wir vorbei kamen. :D )
Der Beginn der Tour verlief über sehr sonnige Feldwege. Im Hochsommer sicherlich sehr heiß. Allerdings haben wir am Anfang noch einen Umweg gemacht, um einen Cache zu suchen. Die richtige Route ist anfangs kürzer.
Nach dem sonnigen Anfnag ging's recht rasch in den Wald. Angenehm kühl und schattig.
Der Weg den wir genommen haben, war nicht sonderlich überlaufen - dafür recht steil.
Das HO ist heute noch beleidigt, dass ich ihre Sänfte zu Hause vergessen hatte und sie laufen musste.
Erstes Zwischenziel:
Der Aussichtsturm!
Blick im inneren des Turmes. Nur nicht die Kamera fallen lassen..
Trotz diesigem Wetters war es ein toller Ausblick!
Ja, und die Hunde mussten unten warten.
Beginn des Barfusspfades...
... den die Hoover ganz brav OHNE Schuhe abgegangen ist.
Neben Kirchen dürfen in Bayern natürlich auch die hier nicht fehlen!
Rund um das Gasthaus "Taubenberg" war ne ganze Menge los. Deshalb sind wir auch so schnell wie möglich durch diesen Abschnitt durch diesen Abstieg "gerast" und ich habe danach die Ruhe im Wald sehr genossen.
Letzter Abschnitt - von Oster- nach Oberwarngau. Wieder ohne Schatten und sicherlich auch ziemlich heiß.
Müdes Prinzesschen wartet auf ihre rollende Sänfte
Fuchur wurde gesichte. Hat auch auf den Bus gewartet
Schee war's und da ich nicht alle Cachres finden konnte, werden wir hier sicherlich auch nochmal anschauen.
Mittwoch, 11. März 2015
Mittwoch, 4. März 2015
Und sie mögen sich doch....
Lolek begleitet mich ja nun 3,5 Jahre. Zum Leidwesen der Prinzessin.
Am ersten Tag hat sie ihn dreimal durch die Wohnung geprügelt, das ich kurzzeitig an aufgeben dachte. Das Schäfchen dürfte nichts - außer auf seinem Platz liegen.
Kam er aufs Bett - ging sie, berührte er sie - schnappte sie nach ihm.... So ging es das erste Jahr.
Im zweiten konnten sie schon an entgegengesetzten Enden des Sofas liegen.
Im dritten näherten sie sich immer weiter an. Lolek ist immer noch skeptisch, wenn er ihr zu nahe kommt... Aber es wurde immer besser.
Und heute im Büro.... sie lagen gemeinsam in einem Hundkorb. Ooooh, wie süß! Und was hab ich mich gefreut. :D
Montag, 16. Februar 2015
Hunde in der Arbeit
Ich nehme Hoover und Lolek ja eigentlich fast immer mit. Als ich auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle war, war mir klar: "Nicht ohne die Doggies".
Aus zwei Gründen:
Zum einen ist es für mich keine adäquate Form der Hundehaltung, meine Hunde 8 Stunden (oder länger - je nach Arbeigsweg und Stelle) alleine zu lassen. Auch wenn ein Hundesitter kommen würde. Ich lebe mit meinen Hunden. Ich will sie bei mir haben, um mich haben, mein Leben mit ihnen teilen. Uns gibt es halto nur als Dreier-pack! :D
Aber der zweite Grund: Hunde tun in der Arbeit gut. Mir sowieso. Ich MUSS jeden Tag Pause machen und nutze die Pause sinnvoll. Gehe spaziere, spiele mit den Hunden, genieße ein paar freie Minuten - erhole mich. Und kann danach voller neuer Energie weitermachen.
Wer kann sich, bei einem solchen Anblickin der Pause nicht erholen.
Aber auch meine Kolleginnen schätzen die beiden. Mal kurz streicheln, mal ein Leckerli.
Ja, es gibt auch Nachteile. Über die Berichte ich ein anderes mal. Heute sollte es die ultimative Lobhudelei auf meine beiden "Arbeitshunde" werden.
Freitag, 24. Oktober 2014
Sonntag, 5. Oktober 2014
Jubiläum: 5 Jahre Prinzessin
5 Jahre sind ne Verdammt lange Zeit! Was da so alles passiert:
Jobwechsel, beendete Freundschaften, neu begonnene Freundschaften, Liebschaften, Mopped stillgelegt, Umzug, Weiterbildung, familiäre Glücks- und Unglücksfälle....
Das schönste und kontinuierlichste ist sicherlich das HO!
Heute vor 5 Jahren kam sie an, mit dem Flieger aus Kreta. Mein erster eigener Hund. Ich erwartete einen labradorgroßen Hund - aus der Box stolzierte eine kniehohe Prinzessin.
Sie ist mein Seelenhund.
Ich würde für sie durch's Feuer gehen und sie für mich - zumindest so lange ich Leckerlis habe.
Sie hat mir gezeigt, wie toll das Leben mit Hunden ist und das es sich lohnt, die sinnlos auf der Couch verbrachten Sonntage einzutauschen - gegen Wind und Wetter, Haare überall und Pfotendapper auf frischgeputztem Boden.
Danke meine Prinzessin für 5 Jahre!
Donnerstag, 24. Januar 2013
Wie die Zeit vergeht....
... wurde das hier: Lolek - doof aber glücklich!
Danke für die bisherige gemeinsame Zeit!
Mittwoch, 25. Juli 2012
Krankenpflege
Montag, 11. Juni 2012
Das erste Mal...
Aber für mich ein schöner Anblick!