Posts mit dem Label Hunde im Büro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hunde im Büro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. März 2015

Und sie mögen sich doch....

Lolek begleitet mich ja nun 3,5 Jahre. Zum Leidwesen der Prinzessin.
Am ersten Tag hat sie ihn dreimal durch die Wohnung geprügelt, das ich kurzzeitig an aufgeben dachte. Das Schäfchen dürfte nichts - außer auf seinem Platz liegen.
Kam er aufs Bett - ging sie, berührte er sie - schnappte sie nach ihm.... So ging es das erste Jahr.
Im zweiten konnten sie schon an entgegengesetzten Enden des Sofas liegen.
Im dritten näherten sie sich immer weiter an. Lolek ist immer noch skeptisch, wenn er ihr zu nahe kommt... Aber es wurde immer besser.

Und heute im Büro.... sie lagen gemeinsam in einem Hundkorb. Ooooh, wie süß! Und was hab ich mich gefreut. :D

Montag, 16. Februar 2015

Hunde in der Arbeit

Ich nehme Hoover und Lolek ja eigentlich fast immer mit. Als ich auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle war, war mir klar: "Nicht ohne die Doggies".
Aus zwei Gründen:
Zum einen ist es für mich keine adäquate Form der Hundehaltung, meine Hunde 8 Stunden (oder länger - je nach Arbeigsweg und Stelle) alleine zu lassen. Auch wenn ein Hundesitter kommen würde. Ich lebe mit meinen Hunden. Ich will sie bei mir haben, um mich haben, mein Leben mit ihnen teilen. Uns gibt es halto nur als Dreier-pack! :D
Aber der zweite Grund: Hunde tun in der Arbeit gut. Mir sowieso. Ich MUSS jeden Tag Pause machen und nutze die Pause sinnvoll. Gehe spaziere, spiele mit den Hunden, genieße ein paar freie Minuten - erhole mich. Und kann danach voller neuer Energie weitermachen.
Wer kann sich, bei einem solchen Anblickin der Pause nicht erholen.
Aber auch meine Kolleginnen schätzen die beiden. Mal kurz streicheln, mal ein Leckerli.

Ja, es gibt auch Nachteile. Über die Berichte ich ein anderes mal. Heute sollte es die ultimative Lobhudelei auf meine beiden "Arbeitshunde" werden.