Über Filmdosen als Cache Verstecke stolpert man, vor allem in Städten, ja wirklich überall! Aber so nett wie die hier in Nürnberg am "Henkersteg" ist leider eher selten.
Auch alte Ideen kann man gut "pimpen"! :D
Über Filmdosen als Cache Verstecke stolpert man, vor allem in Städten, ja wirklich überall! Aber so nett wie die hier in Nürnberg am "Henkersteg" ist leider eher selten.
Auch alte Ideen kann man gut "pimpen"! :D
Ich nehme Hoover und Lolek ja eigentlich fast immer mit. Als ich auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle war, war mir klar: "Nicht ohne die Doggies".
Aus zwei Gründen:
Zum einen ist es für mich keine adäquate Form der Hundehaltung, meine Hunde 8 Stunden (oder länger - je nach Arbeigsweg und Stelle) alleine zu lassen. Auch wenn ein Hundesitter kommen würde. Ich lebe mit meinen Hunden. Ich will sie bei mir haben, um mich haben, mein Leben mit ihnen teilen. Uns gibt es halto nur als Dreier-pack! :D
Aber der zweite Grund: Hunde tun in der Arbeit gut. Mir sowieso. Ich MUSS jeden Tag Pause machen und nutze die Pause sinnvoll. Gehe spaziere, spiele mit den Hunden, genieße ein paar freie Minuten - erhole mich. Und kann danach voller neuer Energie weitermachen.
Wer kann sich, bei einem solchen Anblickin der Pause nicht erholen.
Aber auch meine Kolleginnen schätzen die beiden. Mal kurz streicheln, mal ein Leckerli.
Ja, es gibt auch Nachteile. Über die Berichte ich ein anderes mal. Heute sollte es die ultimative Lobhudelei auf meine beiden "Arbeitshunde" werden.